Wirtschaftsprüfung
+
Konzernrechnungslegung
+
Nachhaltigkeit
+

Wirtschaftsprüfung

Wirtschaftsprüfung

 

Ob Kapitalgesellschaften, Personengesellschaften, Einzelunternehmen, Vereine und Verbände, Stiftungen: Unsere Wirtschaftsprüfer bieten umfassende Serviceleistungen für Unternehmen und Vereinigungen jeder Größe.

Neben der reinen Prüfung Ihres ordnungsgemäßen Rechnungswesens erhalten Sie darüber hinaus eine individuelle Beratung und Betreuung aus einer Hand.

Unser Service

Pflichtprüfungen, freiwillige und satzungsmäßige Prüfungen von Jahresabschlüssen und Konzernabschlüssen für

  • Kapitalgesellschaften
  • Personengesellschaften
  • Einzelunternehmen
  • Vereine und Verbände
  • Stiftungen

Sonderprüfungen

  • Due Diligence beim Erwerb von Unternehmen und Gesellschaftsanteilen
  • Prüfung von Zwischenabschlüssen und Sonderbilanzen bei Verschmelzung, Umwandlung, Gründung, Kapitalerhöhung, Liquidation oder Insolvenz eines Unternehmens
  • Prüfung der Geschäftsführung
  • Prüfung der Organisation und des internen Kontrollsystems
  • Prüfung nach der Makler- und Bauträgerverordnung
  • Prüfung nach dem Wertpapierhandelsgesetz
  • Prüfung nach dem Haushaltsgrundsätzegesetz
  • Unterschlagungsprüfung
  • Prüfung von Kostenumlagen, Lizenzabrechnung oder Verrechnungspreisen

Unternehmensbewertung und Bewertungs- und Schiedsgutachten anlässlich

  • Verkauf
  • Realteilung
  • Erbauseinandersetzung

Ihr Gewinn

  • Entscheidungsgrundlagen
  • Risikominimierung
  • Zukunftssicherheit
  • Rechtssicherheit
  • bei freiwilliger Prüfung Ratingvorteil

Konzernrechnungslegung

 

Ob große Kapitalgesellschaft oder kleine Unternehmensgruppe: Immer mehr Unternehmen werden heute gesetzlich verpflichtet, zusätzlich zum Jahresabschluss einen Konzernabschluss aufzustellen. Eine Konzernrechnungslegung erfordert sehr viel Zeitaufwand und Wissen über die Unternehmensgruppe. Als Wirtschaftsprüfer übernehmen wir gerne diese Aufgabe für Sie und stellen Ihnen unser externes betriebswirtschaftliches Wissen sowie moderne, praxiserprobte Arbeitstechniken und Werkzeuge zur Verfügung.

Auf Basis der Einzelabschlüsse erstellen wir Ihren Konzernabschluss nach HGB oder IFRS. So können Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Sie sparen Zeit, Geld und Ressourcen!

Unser Service

  • Konzernrechnungslegung nach HGB oder IFRS
  • Bilanzierungsrichtlinien
  • Internationales Steuerrecht
  • Umstrukturierungsmaßnahmen
  • Verrechnungspreisdokumentation

Ihr Gewinn

  • Optimierung der Konzernsteuerquote

CSRD: Verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung

 

Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der Prüfung.

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) revolutioniert die Nachhaltigkeitsberichterstattung und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Ab dem Geschäftsjahr 2025 müssen deutlich mehr Unternehmen umfassende Nachhaltigkeitsberichte erstellen, die strengen Standards genügen und diese von unabhängigen Wirtschaftsprüfern prüfen lassen.

Was bedeutet die CSRD für Ihr Unternehmen?

Die CSRD verschärft die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung deutlich und verpflichtet Unternehmen, über ihre Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft zu berichten – und zwar nicht nur über die Risiken, die von ihnen ausgehen, sondern auch über die Risiken, denen sie selbst ausgesetzt sind. Konkret bedeutet das:

  • Erweiterter Berichtsumfang: Es müssen nicht nur Umweltaspekte, sondern auch soziale und Management-Faktoren berücksichtigt werden.
  • Detaillierte Berichtsstandards: Die European Sustainability Reporting Standards (ESRS) legen präzise Vorgaben für die Berichterstattung fest.
  • Verpflichtende Prüfung: Die Nachhaltigkeitsberichte unterliegen einer externen Prüfung durch Wirtschaftsprüfer.

Chancen der CSRD:

  • Steigerung der Transparenz: Verbessern Sie Ihre Glaubwürdigkeit und das Vertrauen von Investoren, Kunden und anderen Stakeholdern.
  • Risikomanagement: Identifizieren und minimieren Sie Nachhaltigkeitsrisiken, die Ihr Unternehmen bedrohen.
  • Wettbewerbsvorteile: Positionieren Sie sich als nachhaltiges Unternehmen und gewinnen Sie neue Kunden und Geschäftspartner.

Stellen Sie die Weichen für eine erfolgreiche Prüfung!

Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend, um den Anforderungen der CSRD gerecht zu werden. Gerne unterstützen wir Sie mit unserer langjährigen Erfahrung in der Wirtschaftsprüfung und unserem fundierten Wissen im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Unsere Leistungen:

  • Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach CSRD: Wir prüfen Ihren Nachhaltigkeitsbericht gemäß den ESRS und bestätigen dessen Richtigkeit und Vollständigkeit.
  • Sicherung der Datenqualität: Wir überprüfen die Zuverlässigkeit und Konsistenz Ihrer Nachhaltigkeitsdaten.
  • Beratung zur CSRD-Umsetzung: Wir unterstützen Sie bei der Implementierung der neuen Anforderungen.
  • Identifizierung von Verbesserungspotenzialen: Wir geben Ihnen wertvolle Hinweise zur Optimierung Ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Profitieren Sie von unserer Expertise!

Wir helfen Ihnen, die Herausforderungen der CSRD zu meistern und das Vertrauen Ihrer Stakeholder zu gewinnen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und ein maßgeschneidertes Prüfungsangebot.

Ihr Ansprechpartner

Hannes Hubert

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Fachberater für Internationales Steuerrecht

Telefon: +49(0)8031 44 09-0
Telefax: +49(0)8031 44 09-99
E-Mail: hannes.hubert@zvdg.de


ZVDG Rosenheim

Adresse

Kunstmühlstraße 14
D-83026 Rosenheim

Telefon / Fax

Tel.: +49 8031 4409-0
Fax: +49 8031 4409-99

Mail

Email: info@zvdg.de

 

Geschäftszeiten

Montag – Donnerstag: 7.30 Uhr – 17.30 Uhr
Freitag: 7.30 Uhr – 14.00 Uhr

 

Termin vereinbaren